ÖPNV 4.0 – Public Transport Innovation
Intuitive Fahrplanung | Tablet Bordrechner Ticketer | Smarte ITCS-Leitstelle
TeleMATRIK entwickelt und erzeugt seit Jahren erfolgreich technische System- und Softwarelösungen für den öffentlichen Verkehr (ÖPNV). download Folder
Melden Sie sich für unseren E-Newsletter an und wir informieren Sie über Weiterentwicklungen, Messen, Events und Neuigkeiten von uns. Wir freuen uns Sie in regeläßigen Abständen informieren zu dürfen.
Unsere Produkte und Schwerpunkte sind:
- PlanMATRIK – intuitive grafische Fahrplanung, Umlauf- und Dienstplanung
Schwerpunkte: Streckenrouting, Anschlusssicherung, Statistik für Ausschreibungen
- DispoMATRIK – Fahrer- und Fahrzeugdisposition mit Ruhezeitüberwachung
Schwerpunkte: Balkendiagramm mit Drag & Drop, Urlaubs- und Überstundenkonto,
Fahrerkommunikation per Smartphone
- BusMATRIK – innovativer Tablet-Bordrechner
Schwerpunkte: Fahrernavigation auf Karte, Fahrgastzählung, Kommunikation, LSA
- TicketMATRIK – moderner Fahrscheindrucker
Schwerpunkte: TarifEditor, LayoutEditor, E-Ticketing nach VDV KA, EC oder Kredit-
karten Bezahlung, RFID- und QR-Code Leser integriert
- ActionMATRIK – smartes ITCS-System mit Kommunikationsplattform
Schwerpunkte: sekundengenaue An- und Abfahrtszeiten, Wegstrecke auf der Karte
- InfoMATRIK – dynamische Fahrgastinformation, Datendrehscheibe und Reporting
Schwerpunkte: Abfahrtsinformation Haltestelle, VDV 454 AUS, VDV 453 DFI, ANS ...
- CallMATRIK – Rufbus bzw. On-Demand-Flächenverkehr
Schwerpunkte: Dynamische Verplanung und Durchführung von flexiblem Anrufverkehr nach Bedarf
- ChatMATRIK – direkte Kommunikation mit dem Fahrpersonal via Handy
Schwerpunkte: Aktueller Dienstplan, Dienstantrittskontrolle, Urlaubsanfrage, Dienstbörse
- AboMATRIK – Verwaltung von Abonnenten und Vielfahrern
Schwerpunkte: Kundenverwaltung (Schüler bzw. Dauerkarten) mit SEPA-Abbuchung und Auftraggeber-Abrechnung
Wir bieten eine vollumfängliche Echtzeitlösung mit einem einfachen intuitiven
Planungssystem zur Fahr- und Einsatzplanung – intelligente Bordtechnologie für
Busse im ÖPNV – ein Fahrerassistenzsystem auf moderner Tablet-Technologie mit
Ticketing – eine smarte ITCS-Leitstelle und Dispositionszentrale - dynamische
Fahrgastinformation im Fahrzeug und an allen Haltestellen - umfangreiches
Reporting und Auswertungen bis hin zur Auskunft.
Von der Planung über die integrierte VDV-Datendrehscheibe bis in die kompakte
Bordtechnik, einschließlich Fahrerassistenzsystem mit integriertem Fahrscheinverkauf /
E-Ticketing VDV KA und von dort wieder zurück in die Cloud und ins Ticketing-Hintergrundsystem
- TeleMATRIK liefert alles aus einer Hand.
NEUES:
- Urlaubsantrag direkt per Smartphone durchführen
- Rufbusfahrten automatisch in einen optimalen Auftrag zusammenfassen
- Anschlussauskunft von Zug/Bus für den Fahrgast am Innenbildschirm darstellen
- E-Ticketing mit Zahlung mittels EC-Karten und Kreditkarten
- Kopplung an digitalen Tacho zur Datenentsorgung und Übertragung der Kilometerleistung
- EcoDrive-Modul für Verbrauchsanalyse und Fahrkomfort
Aktuell punktet TeleMATRIK mit einem neuartigen und vollwertigen Bordrechner mit integriertem Echtzeitsystem auf Tablet-Technologie sowie einem hochwertigen Verkaufssystem mit robustem Industriedrucker. Dieses Produkt ist auch für kleinere Verkehrsregionen finanzierbar. Die Übernahme der Planungsdaten erfolgt auf sehr einfache Weise aus einem übergeordneten Fahrplansystem des Verbundes oder der Landesorganisation. Durch die exakt verorteten Haltestellen und Streckendaten ergibt sich mit den Fahrplandaten eine optimale Statistik für neue Ausschreibungen im Linienverkehr. Fahrzeuge und Fahrer werden grafisch in Umläufen und Diensten verplant, die wiederum direkt in die kompakte Bordtechnik exportiert werden können.
-
News RufBus
CallMATRIK – Der dynamische Rufbusverkehr mit Planung, Durchführung und Auswertung startet aktuell im Landkreis Kronach. Das Landratsamt und die Unternehmer planen und steuern den Flächenverkehr Hand in Hand.
Die Fahrgäste profitieren von den neuen koordinierten und überwachten Rufbusfahrten.
mehr
-
News
Mit der Einführung des MATRIK-Systems bei der QNV (Queichtaler Nahverkehrsgesellschaft GmbH) kommt die flächendeckende Anschlusssicherung Bus/Bus und Bus/Bahn mit Echtzeitübermittlung zum Einsatz. Die Anschlussauskunft wird auf dem Innenmonitor im Bus dargestellt. Der informierte Fahrgast kann sich somit entspannt auf den
Umstieg vorbereiten.
mehr
MATRIKsystem – Application of the New Generation
-
PlanMATRIK
Das Fahrplanungssystem PlanMATRIK ist das Werkzeug für die Planung und Datenhaltung der Fahrpläne des öffentlichen Verkehrsnetzes. Es ermöglicht zudem das effiziente Planen, Vernetzen und Überwachen von Anschlüssen mit automatischer Anschlussberechnung.
Das Arbeiten erfolgt sehr einfach in der grafischen Ansicht wie in einem Fahrplanbuch. Mit der integrierten grafischen Einsatzplanung für Fahrzeuge und Fahrpersonal erhalten Sie eine schnelle Übersicht über die eingesetzten Ressourcen, einschließlich integrierter Online-Statistik über die gesamte Verkehrsregion mit Aufschlüsselung bis ins kleinste Detail. Der Export der Planungsdaten erfolgt direkt in Excel, VDV oder weitere Formate.
mehr
-
DispoMATRIK
Effizienzsteigerung geht mit dem optimierten Einsatz der vorhandenen Ressourcen einher. Ziel ist es, nicht mehr Fahrzeuge einzusetzen, als für die Erfüllung des Fahrplans benötigt werden. Dienste müssen so geplant werden, dass sie mit gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Vorgaben übereinstimmen. Wichtig ist dabei ebenfalls die korrekte Aufzeichnung und Abrechnung des Lohnstundenkontos einschließlich der Überwachung von Urlaub und Überstunden.
Die Berücksichtigung der Wünsche des Fahrpersonals sorgt dafür, dass zufriedene Mitarbeitende das Unternehmen gut repräsentieren und die gewünschte Servicequalität erreicht werden kann.
Mit einer neuartigen und effizienten, direkten Benachrichtigung des Fahrpersonals mittels Social-Media-Kanal wird gewährleistet, dass alle Mitarbeitenden immer auf dem aktuellsten Planungsstand bleiben. Damit garantieren wir eine rasche, intelligente Informationsverteilung und damit Qualitätssteigerung mit hoher Kundenzufriedenheit.
mehr
-
ActionMATRIK
Eine moderne Verkehrsregion muss heute in der Lage sein, die Fahrzeugflotte zu überwachen und zu disponieren. ActionMATRIK, ein modernes und smartes ITCS-System, ist die zentrale Datendrehscheibe für Ihre Verkehrsregion.
ActionMATRIK bietet eine übersichtliche und klare Darstellung des aktuellen Betriebszustandes in Karte, Tabelle und weiteren Formen.
Push-to-Talk-Sprachkommunikation, Meldungswesen und die wichtigsten Dispositionsfunktionen runden den Funktionsumfang ab. Die VDV-Schnittstellen und Auswertungen sind vollständig integriert.
mehr
-
BusMATRIK
BusMATRIK ist ein modernes, innovatives Bordtechnik-System auf Android-Basis mit allen Ortungs- und Kommunikationsfunktionen als Fahrerassistent. Das Fahrpersonal erhält exakt die Information, die es zum jeweiligen Zeitpunkt benötigt und hat jederzeit die Perlschnur mit der aktuellen Fahrplanlage sowie die Anschlüsse im Überblick.
Die integrierte TicketAPP mit E-Ticketing-Funktion bietet einen einfachen Ticketverkauf und eine vollständige Einnahmenverwaltung.
mehr
-
InfoMATRIK
Der dynamische Fahrgastinfo-Server ist das zentrale Auskunftssystem über die aktuellen Fahrzeiten Ihrer Region.
Die tagesscharf geplanten Abfahrtszeiten werden um die sekundengenauen Istzeiten ergänzt und stehen im Internet, am Smartphone und an Abfahrtsmonitoren in Echtzeit zur Verfügung. Dynamisch aktualisierte Informationstexte über Verkehrsstörungen und Umleitungen vervollständigen die Information an den Fahrgast.
mehr
-
TicketMATRIK
Das Ticketing wird im MATRIK-System über die Kopplung eines Android Tablets mit unserem eigens entwickelten Druckersystem mit Bordrechnerfunktionalität realisiert. Der Drucker ist ein hochwertiger Thermodrucker mit staufreiem Schneidesystem. Nach der Registrierung im System erhält das Fahrpersonal Zugriff auf die TicketAPP.
mehr
-
CallMATRIK
Die Leistungserweiterung über On-Demand-Bedarfsverkehr ist heute in allen Regionen ein Must-have. Eine effiziente und dynamische Abwicklung über das System ist umso wichtiger. CallMATRIK bietet eine einfache und schnelle Lösung für die Planung, Durchführung und Auswertung des Rufbusverkehrs. Von der Auftragsübernahme bis zur Navigation der Bedarfsfahrt kann alles rasch und optimal geplant werden.
mehr
-
ChatMATRIK
Eine effiziente digitale Fahrerkommunikation erspart sehr viel Zeit und Arbeit, und gut informiertes Fahrpersonal ist zufriedener und entspannter beim täglichen Arbeitsablauf. ChatMATRIK ermöglicht via Handy die direkte Kommunikation mit dem Fahrpersonal. Dieses kann über die Online-Dienstbörse schnell und einfach Arbeitswünsche anmelden und aktuelle Dienstpläne abrufen. ChatMATRIK bietet weiters volle Kontrolle und einen sicheren Linienverkehr mit frühzeitiger Dienstanmeldung und einfacher Urlaubsmeldung via Smartphone.
mehr
-
AboMATRIK
AboMATRIK ermöglicht eine übersichtliche Kundenverwaltung der Abonnenten und Schüler im Hintergrundsystem mit zuverlässiger Abrechnung und kompletter Einnahmenmeldung über alle Ticketverkäufe. Der Tarif ist vollständig in das Abosystem integriert, mit allen Tickets und einem flexiblem Layout- und Tarifeditor. Automatisierte SEPA-Abrechnungsläufe garantieren zudem einen sicheren und zuverlässigen Zahlungsverkehr.
mehr
„Was für ein Fortschritt, in der Bordtechnik und dem Ticketing auf ein Standard-Tablet zu setzen. Das bietet Vorteile auf der Kostenseite und die Busfahrer finden sich auf der selbsterklärenden Benutzeroberfläche spielend zurecht!“
Martin Geldhauser, Omnibusunternehmen im Linien- und Reiseverkehr GmbH & Co. KG, Hofolding
„TeleMATRIK hilft uns bei allen unseren Fragestellungen, löst schnell und pragmatisch Probleme und zeichnet sich durch einen außergewöhnlichen Service und Support aus!“
Hinrich von Rahden, Reisedienst von Rahden GmbH & Co. KG, Schwanewede
„Als mittelständischer Dienstleister brauchen wir einen Softwareanbieter, der genauso denkt wie wir und auch genauso flexibel ist. Diesen haben wir mit TeleMATRIK gefunden!“
Horst Bottenschein, Bottenschein Reisen GmbH, Ehingen
DispoMATRIK – Fahrerkommunikation per Smartphone
ÖPNV 4.0