Intelligente Softwarelösungen für den Öffentlichen Verkehr
Die detaillierte Planung des öffentlichen Personennahverkehrs einer Verkehrsregion ist eine aufwendige und komplexe Aufgabe. Könnte man darauf nicht einfach verzichten oder gibt es andere Möglichkeiten?
Eine moderne Verkehrsregion kann auf die Planung nicht verzichten. Unser Kunde, der moderne Fahrgast, will informiert sein. Grundlage für eine gute Qualität der Information an den Fahrgast sind detaillierte Planungs- und Einsatzdaten. Das gesamte System von der AUSKUNFT im Internet bis zur HandyAPP, Printmedien und Broschüren, Aushangpläne und Bildschirme an den Haltestellen - alle sind abhängig von der Datenqualität der Planung und des Betriebes.
Optimieren Sie Ihre Qualität mit dem MATRIK-System!
Topologie
PlanMATRIK ermöglicht die grafische Navigation in der Topologie - vom Ort über die Haltestelle bis zum Haltepunkt des Busses. Die Verbindung der Komponenten erfolgt schnell durch einfache Links im Text oder auf der Karte. Die Regionen, Strecken und Stopps werden direkt auf der grafischen Kartenansicht angezeigt.
Fehlerhafte Einträge in den Stammdaten werden umgehend rot markiert und deutlich dargestellt.
Die Bedienung des Systems erfolgt sehr einfach durch einheitliche und farblich abgestimmte grafische Icons im gesamten Planungsprogramm.
Vermessung
PlanMATRIK ermöglicht eine rasche Vermessung der Strecken über den Routenplaner in der Kartengrafik. Der automatisch erzeugte Fahrweg lässt sich einfach per Drag-and-drop auf eine gewünschte Straße verschieben. Die aus der Karte berechnete Länge wird direkt in das System übernommen.
Mit diesen genauen Streckendaten werden die statistischen Berechnungen durchgeführt, die ein exaktes Bild der Aufwände aller Kursfahrten und Sonderfahrten ergeben.
Betriebliche Infos
Darüber hinaus umfasst PlanMATRIK die Planung der Fußwege und Umsteigebereiche für eine automatische Anschlusssicherung zu weiteren Linien bzw. zur Bahn. Des Weiteren werden mit PlanMATRIK exakte Schaltpunkte für die Lichtsignalanlage zur automatischen Vorrangschaltung der Ampeln definiert.
Übersicht Fahrplanung
Statistik, Fahrkalkulation
Effektive Anschlussplanung
Graphische Einsatzplanung
Die grafische Einsatzplanung von Fahrzeugen und FahrerInnen ermöglicht eine schnelle Übersicht über die eingesetzten Ressourcen.
Über die Zoomfunktion gelangen Sie von der Gesamtansicht auf die einzelnen verplanten Fahrten des Umlaufes. Im Eigenschaftsfenster wird die Perlschnur der Fahrt mit vielen weiteren Details (Zielschilder, Anschlüsse, Ampeln...) dargestellt. PlanMATRIK bietet modernste Einsatzplanung durch einfaches Verschieben der grafischen Balken per Drag-and-drop.
Detailplanung, Leerfahrten und Pausen
Sonderfahrten - wie beispielsweise Depot- und Transferfahrten oder Pausen - können vom System automatisch verplant werden, was die Umlaufplanung sehr erleichtert.
Einzelne Sonderfahrten können selbstverständlich jederzeit weiter bearbeitet und noch genauer aufgeteilt werden. Zeitliche Überschneidungen oder mögliche weitere Planungsfehler werden in der grafischen Ansicht farblich markiert und können somit sofort behoben werden.
PlanMATRIK bietet eine hilfreiche Übersicht über die erstellten Einsatzfahrten durch das Drucken des grafischen Balkendiagramms, der Diensttabelle oder des Umlaufplanes.
Optimierung der Einsatzdaten
Das System besitzt eine einfache Einsatzoptimierung. Lenk- und Ruheregelungen werden bei der Planung berücksichtigt. Über sogenannte Regler werden Parameter justiert und die Optimierung dadurch neu berechnet.
Über einfache Schieberegler können Einsätze einzeln bewertet und auf Wunsch fixiert werden. Die halbautomatische Optimierung unterstützt die DisponentInnen sehr einfach bei der Planung.
Technik
Erweiterungen