Du willst im Tagesgeschäft nicht rätseln, sondern fahren. Deshalb bekommst du bei TeleMatrik keinen anonymen Ticket Schalter, sondern einen lösungsorientierten Techniker an die Seite deines Projektleiters. Wir analysieren Störungen direkt per Telefon und über die Fernwartung und sorgen dafür, dass dein System schnell wieder läuft. Sobald die Einführung abgeschlossen ist, kann dein Projektleiter den First Level Support selbst übernehmen. Für alles darüber hinaus steht unser Serviceteam bereit. Alle Details regeln wir gemeinsam in deinem Supportvertrag.
Wir haben jederzeit Zugriff auf alle unsere Tablet Bordrechner und Fahrscheindrucker in deinen Fahrzeugen. Im Störfall können wir dein Fahrpersonal direkt beim Fahrscheinverkauf oder bei Arbeitsschritten im System unterstützen. Austauschgeräte stellen wir dir bei Bedarf zur Verfügung, damit dein Verkaufssystem schnell wieder einsatzbereit ist. Unser Ziel ist immer dasselbe – Störzeiten so kurz wie möglich halten.
Wir betreiben einen eigenen Fernwartungsserver und halten alle Fernwartungslizenzen im Rahmen des Supportvertrags aktuell. So können wir deine Systeme nicht nur fernsteuern, sondern auch überwachen. Die hochwertige Überwachungseinheit und die damit verbundene Kontrolle sorgen dafür, dass wir Fehler früh sehen, bevor sie im Betrieb auffallen.
Unser Support arbeitet direkt mit der Entwicklung zusammen. Erweiterungswünsche besprechen wir mit deinem Projektleiter, prüfen sie technisch und setzen sie so um, dass sie für alle Kunden nutzbar werden. Über unsere regelmäßigen Updatezyklen bleiben alle Projekte auf aktuellem Stand. Das sichert dir eine langfristig zuverlässige Funktion deiner Bordtechnik, deiner Fahrscheindrucker und deines Verkaufssystems. Die Technik steuert heute den kompletten ÖPNV Betrieb, deshalb braucht sie eine Betreuung, die genauso zuverlässig arbeitet wie der Betrieb selbst.