Digitale Steuerung für einen ÖPNV, der funktioniert: Transparente Daten, VDV konforme Kommunikation und eine Plattform, die deine Verkehrsleistungen sichtbar macht.
Du musst Leistungen bestellen, Qualität nachweisen, Fördermittel abrufen und gleichzeitig Politik, Verkehrsunternehmen und Bürger informieren. Linien werden erweitert, neue Angebote wie Rufbus oder Schulverkehr kommen dazu, Baustellen und Umleitungen machen Fahrpläne kurzfristig kompliziert. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Echtzeitdaten, Fahrgastinformation und Berichtswesen. Und immer öfter wollen Gremien wissen, was ihr Geld im Betrieb tatsächlich leistet. Genau hier wird es anspruchsvoll. Kommunale Aufgabenträger sollen heute steuern, nicht nur finanzieren.
Wähle, wie du TeleMatrik am besten kennenlernen möchtest:
Deine persönliche Demo: individuell auf Deinen Betrieb zugeschnitten. Live-Einblick in alle Funktionen, unverbindlich und kostenlos.
[Jetzt Strategiecall buchen]
Whitepaper – Praxisleitfaden „Digitaler Fahrplan: 5 Schritte zur Modernisierung“. Mit konkreten Tipps für Planung, Dispo und Fahrgastinfo.
[Whitepaper kostenlos herunterladen]
Live-Webinar – ab Februar 2026 – kompakter Überblick, praxisnah und interaktiv. In 30–45 Minuten mit Experten, inkl. Q&A
[Jetzt anmelden]
Lass dir in einer kurzen Online Demo zeigen, wie du als kommunaler Entscheider Fahrplan, Echtzeit, Ticketing und Reporting auf einer Plattform zusammenführst. Wir gehen mit dir deine aktuelle Ausschreibung oder dein Verkehrsprojekt durch und zeigen dir, welche Module du sofort nutzen kannst und welche sich später ergänzen lassen. Demo anfragen. Whitepaper herunterladen. Entscheiden mit System.