Echtzeit sehen was auf der Strecke passiert steuern und informieren in einem System. ActionMATRIK verbindet Leitstelle Disposition Kommunikation und Fahrgastinformation zu einer zentralen Plattform
Frühverkehr der erste Kurs meldet Verspätung eine Baustelle wurde nicht angekündigt an der Endhaltestelle wartet ein Anschluss und parallel ruft das Fahrpersonal wegen einer Störung an. Jetzt müssen Entscheidungen schnell fallen und trotzdem sauber dokumentiert werden. Die Leitstelle braucht dafür eine klare Übersicht über alle Fahrzeuge einen sicheren Kommunikationskanal und eine Möglichkeit um Infos sofort an Anzeiger und Fahrgäste zu schicken. Genau an dieser Stelle macht ActionMATRIK den Unterschied.
Viele Meldungen kommen per Telefon Mail oder Funk und sind nicht zentral abgelegt
Fahrzeugpositionen sind nicht in allen Ansichten gleichzeitig sichtbar
Störungen Anschlüsse und Kursausfälle werden auf Zuruf geregelt
Fahrgastinformation ist nicht immer synchron mit der Leitstelle
VDV Daten müssen manuell aufbereitet und geliefert werden
Mehrere Systeme laufen nebeneinander statt in einem Cockpit
Genau hier setzt ActionMATRIK an. Die Leitstelle bekommt eine zentrale Oberfläche in der Kommunikation Disposition Kartenansicht und VDV Auswertung zusammenlaufen. Alle Fahrzeuge melden in Echtzeit ihren Status an die Zentrale die Dispo kann per Mausklick reagieren und Infos gehen direkt an Anzeigen oder ins Web. Ergebnis mehr Überblick weniger Telefonate mehr Qualität für Fahrgäste.
ActionMATRIK nimmt Daten und Meldungen direkt vom Android Tablet im Fahrzeug entgegen. Die App hat alle notwendigen Kommunikationsfunktionen integriert und ist über Mobilfunk oder Text erreichbar. Du kannst mit dem Fahrpersonal telefonieren Push to Talk nutzen Textmeldungen schicken Dienstanweisungen anzeigen und vordefinierte Meldungen auswählen. Infos lassen sich direkt an Anzeiger oder ins Web senden der Datenaustausch läuft vollautomatisch.
Ergebnis
Die Geräte im Fahrzeug melden zyklisch ihre Position Fahrzeiten und Statusinfos an die Leitstelle. Alles wird mit Zeitstempel protokolliert und steht der Disposition in verschiedenen Ansichten zur Verfügung. Dispositionsentscheidungen wie Kursausfall Ersatzfahrt oder Sperrung einer Haltestelle sind per Mausklick wählbar. Anschlüsse können grafisch dargestellt und gespeichert werden. Abfahrtszeiten werden in der Fahrplanansicht so angezeigt dass Rückfragen schneller beantwortet werden können.
Ergebnis
Disposition reagiert statt zu improvisieren
Störungen sind dokumentiert und nachvollziehbar
Anschlüsse bleiben im Blick
Fahrplananfragen können sofort beantwortet werden
In der digitalen Karte siehst du alle Linien und Fahrzeuge mit ihrer aktuellen Position. Einsatzplan Fahrplan Tabellenansicht oder Karte lassen sich parallel öffnen alle Ansichten werden laufend aktualisiert. Über die Karte kannst du Funktionen direkt aufrufen zum Beispiel Abfahrtszeiten mit farblichen Markern Grenzwerte in Ampel Logik exakte Ankunfts und Abfahrtszeiten auf der Perlschnur oder die Darstellung des Fahrtweges mit Zeitpunkten. Die Karte nutzt offene Kartendaten und bleibt damit immer aktuell.
Ergebnis
Leitstelle sieht sofort was wo passiert
Abweichungen werden farblich sichtbar
Weniger Rückfragen vom Fahrpersonal
Bessere Grundlage für Entscheidungen im Störfall
Die Berechnung der Auskunftsdaten ist direkt in der Leitstelle implementiert.
ActionMATRIK erzeugt speichert und überträgt die Daten automatisch. VDV Schnittstellen und Online Auswertungen sind vollständig integriert. Du hast jederzeit die exakte Fahrplanlage für die Auskunft kannst Tage Wochen oder Monate online auswerten und auch im Offlinemodus den kompletten Fahrbetrieb speichern.
Täglich werden Solldaten übernommen damit der Ist Daten Abgleich exakt bleibt. Alle An und Abfahrten sind protokolliert die Historie steht unbegrenzt zur Verfügung.
Die Lieferung an eine landesweite Datendrehscheibe ist damit gesichert.
Ergebnis
VDV Daten kommen automatisiert aus dem System
Keine manuelle Aufbereitung mehr
Auskunft und Fahrgastinfo bleiben aktuell
Nachweise für Aufgabenträger sind schnell erzeugt
ActionMATRIK arbeitet auf einer modular erweiterbaren Client Server Architektur. Die Darstellung erfolgt in einer Open Street Map Karte das Kartenmaterial ist stets aktuell. Zusätzlich stehen eine grafische Darstellung in Gantt und in der Perlschnur zur Verfügung. Die Telefonanlage lässt sich über TAPI anbinden die Datenkommunikation läuft in Echtzeit über LTE. Schnittstellen zu Partnerregionen und VDV sind integriert. Optional lassen sich Zähldaten Infotainment Bedarfsverkehr oder ein Round Trip Planning anbinden außerdem sind eigene Erweiterungen über ein Plug In System möglich.
Ergebnis
System wächst mit deinem Betrieb
Bestehende Technik kann angebunden werden
Echtzeit bleibt auch bei vielen Fahrzeugen performant
Neue Funktionen lassen sich ohne Komplettwechsel ergänzen
Sieh selbst wie ruhig eine Leitstelle arbeiten kann wenn alle Daten in einem System zusammenlaufen. Buche eine kurze Live Demo. Wir prüfen deine Ausgangslage und zeigen dir wie du Störungen schneller löst und deine Fahrgäste verlässlich informierst.