Die Kommunikation im Betrieb fühlt sich oft an wie stille Post. Anrufe laufen ins Leere, wichtige Infos stehen in Notizen oder E Mails, Anweisungen kommen zu spät an. Eine Umleitung hier, eine Verspätung dort und schon brennt die Leitung. Kommt dir das bekannt vor? Muss Kommunikation wirklich so kompliziert sein?
Es geht einfacher. ChatMATRIK ist der direkte Draht zwischen Leitstelle und Fahrpersonal. Nachrichten, Dienstinfos und Anweisungen kommen dort an, wo sie gebraucht werden: auf dem Handy. Mit Zustellbestätigung, Vorlagen und klaren Rückmeldeoptionen. So sinken Rückfragen, Abläufe werden schneller und alle bleiben auf dem gleichen Stand.
Viele Betriebe telefonieren quer durchs Haus. Ansagen werden mehrfach wiederholt, Missverständnisse häufen sich und Informationen liegen verteilt. Im Störfall kostet das Zeit und Nerven. Wer wurde informiert? Kam die Nachricht an? Wer übernimmt den Ersatzumlauf? Ohne sauberen Nachweis und zentrale Dokumentation wird aus Kommunikation schnell Chaos. Das Ergebnis sind unnötige Rückfragen, gestresste Teams und Fahrgäste, die zu spät erfahren, was los ist.
Klingt vertraut? So muss es nicht weitergehen. ChatMATRIK wurde genau dafür entwickelt, diese Pain Points zu lösen und dir die Kontrolle über die Kommunikation zurückzugeben.
Sofort ankommen: ChatMATRIK sendet Nachrichten direkt aufs Handy des Fahrpersonals. Ob Einzelchat oder Gruppeninfo für Linie, Dienst oder Standort, du erreichst genau die richtigen Personen.
Klar belegt: Zustell und Lesebestätigungen zeigen dir, was wirklich angekommen ist. Bestätigungsbuttons wie verstanden oder übernehme schaffen Verbindlichkeit und reduzieren Rückfragen.
Schneller senden: Häufige Meldungen legst du als Vorlagen an. Einmal formuliert, später in Sekunden versendet, konsistent und fehlerfrei.
Verfügbarkeit anfragen, Regeln einhalten: Du fragst mit einem Klick Verfügbarkeiten an. ChatMATRIK verknüpft sich mit DispoMATRIK und prüft bei Rückmeldungen automatisch Ruhezeiten und Vorgaben.
Nahtlos disponieren: Zusagen landen direkt in der Disposition. Spontane Wechsel laufen kontrolliert, rechtssicher und ohne Improvisation.
Krank, Verspätung, Umleitung: Das Fahrpersonal meldet Situationen direkt im Chat. Fotos von Baustellen oder Hinweisen sind schnell angehängt.
Automatisch weiterleiten: Relevante Meldungen gehen in die Leitstelle an die richtige Stelle. ActionMATRIK und DispoMATRIK werden synchronisiert. So weiß jeder, was zu tun ist.
Tagesplan aufs Handy: Dienstbeginn, Fahrzeug, Umlauf, Besonderheiten, ChatMATRIK schickt alles zentral und aktuell. Änderungen kommen als Push mit Zeitstempel und Nachweis.
Weniger Telefonate: Klare Infos senken Rückfragen spürbar. Der Informationsfluss ist lückenlos dokumentiert und jederzeit nachvollziehbar.