Umlauf- und Dienstplanung in GANTT-Balkendiagramm mit integrierter Perlschnur der Haltestellenabfolge | PlanMATRIK
Routenplaner - Streckenplanung in der Kartengrafik, GPS genaue Positionierung der Haltestelle | PlanMATRIK

PlanMATRIK

Fahrplan- und Einsatzplanung leicht gemacht

Planungschaos mit Excel? Ständiger Zeitdruck bei Fahrplanänderungen? Fehler anfällige Tabellen und mangelnde Übersicht rauben Dir den letzten Nerv? PlanMATRIK schafft Abhilfe. Als smarte Software für Fahrplan- und Einsatzplanung im ÖPNV verwandelt PlanMATRIK hektisches Tüfteln in effizientes Arbeiten, intuitiv und übersichtlich.

Deine Herausforderungen in der Planung

Viele Dispo- und Verkehrsplaner-Teams kennen das nur zu gut:

  • Unzählige Excel-Dateien und manuelle Updates führen zu Planungschaos und Fehlern.
  • Last-Minute-Änderungen sorgen für Zeitdruck.
  • Unterschiedliche Tools lassen keine Gesamtübersicht zu. Fahrplandaten, Umläufe und Dienste sind nicht verbunden.
  • Inflexible Software oder gar Stift und Papier bremsen dich aus.

Klingt vertraut? So muss es nicht weitergehen. PlanMATRIK wurde genau dafür entwickelt, diese Pain Points zu lösen und dir die Kontrolle über alle Planungsaspekte zurückzugeben.

Intuitive grafische Planung statt Excel-Chaos

Schluss mit verstreuten Tabellen: PlanMATRIK bietet eine intuitive, grafische Benutzeroberfläche. Statt Zahlenkolonnen siehst Du klar strukturierte Zeitlinien und Verbindungen. Änderungen lassen sich per Drag-and-Drop vornehmen. Verschiebe Haltestellen oder Fahrten einfach mit der Maus, so sparst Du Zeit und Nerven. Mühsames Nachrechnen in Excel gehört der Vergangenheit an. Dank der einheitlichen, durchdachten Oberfläche finden sich Planer schnell zurecht, selbst ohne wochenlange Einarbeitung

Einblicke in unsere Software

Topologie

Routenplaner – Streckenplanung in der Kartengrafik, GPS genaue Positionierung der Haltestelle.

Grafische Fahrplanung

Das Arbeiten erfolgt sehr benutzerfreundlich in der grafischen Ansicht wie in einem Fahrplanbuch mit allen betrieblichen Informationen. 

Grafische Umlaufplanung

Grafische Umlaufplanung im Gantt-Diagramm mit Perlschnurdarstellung der Haltestellen.

Plane direkt auf der Karte – PlanMATRIK integriert einen digitalen Kartendienst für die Routenplanung: Du kannst Linienwege direkt in der Karte anzeigen und per Drag-and-Drop anpassen. Neue Haltestellen lassen sich mit wenigen Klicks hinzufügen, und die exakten Entfernungen sowie Fahrzeiten errechnet das System automatisch aus der Kartengrafik. Damit erstellst du realistische Fahrzeiten, und Umwege oder falsche Entfernungen gehören der Vergangenheit an. 

Auch das Topologie-Management deines Netzes wird vereinfacht. Vom gesamten Liniennetz bis zum einzelnen Halt – alles kannst du grafisch anzeigen und bearbeiten. Fehlerhafte oder veraltete Einträge im Netz erkennt PlanMATRIK sofort und markiert sie unübersehbar So hältst du dein Netz stets konsistent und aktuell , d.h. deine Planungsgrundlage bleibt verlässlich. 

Alles im Blick: PlanMATRIK erlaubt die Planung direkt auf der Karte – Haltestellen und Linien lassen sich einfach visuell bearbeiten. Änderungen im Liniennetz werden unmittelbar sichtbar, und Fehler in der Topologie (z. B. falsch platzierte Haltestellen) erkennt man auf einen Blick. 

Verpasste Anschlüsse oder übersehene Konflikte im Fahrplan? Nicht mit PlanMATRIK. Eine intelligente Anschlusslogik berechnet automatisch alle potenziellen Anschlüsse in einem bestimmten Zeitfenster – die optimale Anschlusssicherung wird zum Kinderspiel. Gleichzeitig erkennt PlanMATRIK Fehler und Konflikte sofort und markiert sie rot. Ob doppelt belegte Fahrzeuge oder zu kurze Wendezeiten – das System schlägt Alarm, noch bevor aus kleinen Fehlern große Probleme werden.

 

PlanMATRIK ist mehr als Fahrplan: Auch die Einsatzplanung von Fahrzeugen und Fahrpersonal hast du damit im Griff. In einem übersichtlichen Gantt-Diagramm stellst du Umläufe und Dienste grafisch dar.

Farbige Balken zeigen dir genau, welcher Bus auf welcher Linie unterwegs ist und welcher Fahrer welchen Dienst übernimmt.

Mit der Drag-and-Drop-Bedienung verschiebst oder verlängerst du Dienste direkt im Diagramm. Dadurch lassen sich Dienstpläne leicht anpassen.

Besonders praktisch: Leerfahrten, Pausen und Anschlussdienste lassen sich automatisch einplanen. PlanMATRIK erkennt Lücken und füllt sie auf Wunsch mit Ein- und Ausrückfahrten oder Pausenzeiten – natürlich unter Berücksichtigung der Lenk- und Ruhezeiten. Überlappen sich Dienste versehentlich oder verstoßen gegen Vorgaben, wird dies farblich markiert. So gestaltet sich die Umlauf- und Dienstplanung effizient und fehlerfrei. Du erhältst einen optimalen Einsatzplan, der Fahrzeuge und Personal bestmöglich nutzt.

In der Praxis müssen Fahrplandaten oft an andere Systeme übergeben oder dort abgeholt werden – kein Problem für PlanMATRIK. Über offene VDV-Schnittstellen und flexible Im- und Exportfunktionen tauscht die Software Daten nahtlos mit Drittsystemen aus. Ob Daten für Fahrgastinfo, Leitstelle oder Abrechnung: PlanMATRIK stellt sie im nötigen Format bereit (z. B. VDV, Excel, DIVA) Keine Doppelerfassung mehr und weniger Abstimmungsaufwand – dein Fahrplan wird zur zentralen Datenquelle für alle weiteren Systeme.

Auch Auswertungen erledigst du per Mausklick. PlanMATRIK enthält integrierte Statistik- und Reportingmodule, die dir aussagekräftige Zahlen liefern, wie etwa zum Fahrzeugbedarf oder für Ausschreibungsunterlagen. So triffst du fundierte Entscheidungen, basierend auf aktuellen, verlässlichen Kennzahlen aus deinem Betrieb.

Kundenstimmen

„TeleMATRIK hilft uns bei allen Fragen, löst Probleme schnell und pragmatisch und bietet einen außergewöhnlichen Service und Support.“

Verkehrsunternehmen aus Niedersachsen

Kundencase – Stadtverkehr Rosenheim

Beim Stadtverkehr Rosenheim lief die Planung jahrelang mit Excel und Telefonketten bis das Dispo-Team am Limit war. In nur 10 Tagen stellte TeleMatrik gemeinsam mit dem Kunden den gesamten Betrieb auf PlanMATRIK um.

Das Ergebnis:

  • Fahr- und Umlaufplanung vollständig digitalisiert
  • Ruhezeiten automatisch berücksichtigt
  • Fahrerinfos direkt aufs Smartphone
„Wir hätten nie gedacht, dass ein Systemwechsel so schnell und unkompliziert sein kann. Mit TeleMatrik war es möglich.“
Projektleiter Stadtverkehr Rosenheim

Deine Vorteile mit PlanMATRIK auf einen Blick

Topologie und Verkehrsregion - Übersichtliche Darstellung in der Landkarte mit Haltestellenkataster | PlanMATRIK

Darum TeleMatrik

Neugierig geworden?

Überzeuge dich selbst: Fordere jetzt eine Demo an, besuche unser Webinar oder lade dir unser Whitepaper herunter, und erlebe selbst, wie einfach Fahrplan- und Einsatzplanung sein kann.

Download White Paper
Demo buchen

Anschlusssicherung

Die optimale Anschlusssicherung ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal des Öffentlichen Verkehrs. 30 bis 50 Prozent aller Reklamationen im Öffentlichen Verkehr betreffen verpasste Anschlüsse. Das allein zeigt die Notwendigkeit, Umsteigen bei Bus und Bahn zuverlässiger zu gestalten. Mit „ConTakt Anschlusssicherung” im MATRIK System garantieren wir gesicherte Anschlüsse von der Planung, Disposition bis zu den Fahrern und übermitteln diese Information zur VDV Datendrehscheibe in Echtzeit.